Standortfaktoren in Deutschland

Fester Stand, klarer Blick

Von Alexandra Grossmann · 2017

Globalisierung und Digitalisierung haben zu einer veränderten Geschäftswelt geführt, in der immer wieder vieles neu und schnell entschieden werden muss. Trotz stabiler Wirtschaftslage in Deutschland, Österreich und der Schweiz drohen Veränderungen, die nicht nur Gutes bedeuten müssen.

Kompass liegt auf einer Europa-Karte; Thema: Standortfaktoren in Deutschland

Die Flüchtlingsfrage wird auch in Zukunft die Stabilität in Europa gefährden, Brexit und Trump werden bisherige Regeln und Geschäftsbeziehungen kräftig durcheinander rütteln. Es drohen stürmische Zeiten, und es gilt, ein festes Standbein, ein lockeres Spielbein und einen klaren Blick zu haben. Der Standort des Unternehmens entscheidet über Fachkräfte, Geschäftsbeziehungen, Transportwege und Verkaufsmöglichkeiten. Wer hier die richtige Wahl trifft, stellt die Weichen für Erfolg oder Misserfolg. Denn, so sagte Willy Brandt: „Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“ 

Quelle: EY, 2016
Array
(
    [micrositeID] => 21
    [micro_portalID] => 27
    [micro_name] => Intelligente Unternehmensführung
    [micro_image] => 4583
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1460722842
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1576074258
    [micro_cID] => 640
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)